Den Bärengang üben wir seit einigen Tagen, nachdem ich diese interessante Übung zum ersten Mal auf dem Seminar „Lernen und Erziehung“ – Teil I gesehen habe.
Die Ausführung ist denkbar einfach: man schlendert auffällig langsam und breitbeinig – eben wie ein Bär – vor sich hin, die Hände sind hinter dem Rücken verschränkt. Der Hund läuft hinter seinem Herrchen und sammelt die Leckerchen auf, die nach und nach auf den Boden fallen. Der Hund verknüpft den Gang und die Körperhaltung mit der Aussicht auf Leckerchen am Boden und läuft von selbst hinter seinen Menschen, wenn dieser zum Bärengang ansetzt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hundegesundheitstrainer
Seminar „Lernen und Erziehung“ – Teil I
Hallo zusammen,
Am vorletzten Wochenende habe ich zusammen mit meiner Hündin Indra an einem freiwilligen Seminarwochenende des Fortbildungsinstituts für Tierpsychologen u.-heilpraktiker (FITH) teilgenommen. Es war der erste Teil des Seminars „Lernen und Erziehung“ mit Frau Dorothée Schneider.
Nach einer etwas längeren Fahrt als geplant (Schneechaos, Staus, Umwege durch die Pampa) sind Indra und ich dann freitags gegen 19.30h im Hotel „Zur Stadtschaenke“ im Kraichtal angekommen. Der Empfang war sehr nett, und die Zimmer gemütlich, einladend und gepflegt. Nach einer kurzen Rast haben Indra und ich uns dann erstmal gestärkt und ich kann Euch versichern: verhungern wird in der Stadtschaenke wohl niemand!!! Ich habe selten in meinem Leben so grosse und prall gefüllte Teller gesehen und geschmeckt hat’s dann auch noch superlecker! Das hat sich dann SO auch über’s ganze Wochenende gezogen – wie gut dass wir viel an der frischen Luft waren und Bewegung hatten. 😉
Nach dem Essen und einer kurzen Gassirunde haben wir dann auch prompt Anschluss gefunden und die ersten beiden anderen Teilnehmerinnen des Seminars getroffen: Kati und Lisa – Luxemburg meets Österreich & Schweiz in Deutschland – ist das nicht schön? Wir Mädels haben uns auf Anhieb super verstanden und gleich noch ein nette Plauderrunde gehabt, bevor wir alle dann erschöpft und in freudiger Erwartung auf die kommenden 2 Tage in unseren Zimmern eingeschlafen sind. Weiterlesen
Schnupperseminar „Tierhomöopathie“
Bevor ich eine entgültige Entscheidung für ein Studium bei der Akademie für Naturheilkunde (ATM) treffe, war es mir wichtig, mich von der Qualität der Seminare zu überzeugen und mir einen Austausch mit anderen Studenten und auch Dozenten zu ermöglichen. Schliesslich bedeutet die Einschreibung zu einem Fernlehrgang nicht nur ein zeitliches sondern auch ein finanzielles Engagement.
Letztes Wochenende war es endlich soweit: ich durfte als Gasthörer an einem Seminar in Köln teilnehmen! Thema war Tierhomöopathie, im Rahmen des Lehrgangs zum Tierheilpraktiker (THP). Ich habe mich ganz bewusst für eine Materie entschieden, die im Lehrgang zum Hundegesundheitstrainer (HGT) nicht vorkommt: ich wollte einen Mehrwert für mich, denn die Seminare zum HGT werde ich ohnehin alle belegen, so weit es mir möglich ist. Ausserdem hat mich die Homöopathie schon immer sehr interessiert und ich habe bei mir selber damit schon grosse Erfolge erzielen können. Dümmer würde ich davon sicherlich nicht werden. Weiterlesen