Ich melde mich zurück mit den Ergebnissen meiner ersten Zwischenprüfungen zu den letzten Seminaren.
Um ehrlich zu sein hatte ich die, die zum Wochenendseminar „Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates“ in Frankfurt (Bericht) gehört, schon vor 2 Wochen gemacht – auf eine etwas holprige Art und Weise:
Am Montag direkt nach dem Wochenendseminar bekam ich eine Benachrichtigung per Email, dass die Zwischenprüfung im E-Tutor bereit gestellt wurde. Natürlich hatte ich bis dahin noch nichts von dem nachbearbeitet, was wir am Wochenende gesehen hatten, da ich erst Sonntag abends wieder zuhause war. Man hat insgesamt 2 Wochen Zeit, diese Zwischenprüfungen abzulegen, dies sei mal am Rande erwähnt. Ich war natürlich neugierig und wollte gleich nachschauen, wie sich so eine Zwischenprüfung denn präsentiert und natürlich auch mal einen Blick auf die Fragen werfen… Was ich nicht wusste war, dass in dem Moment wo ich die Prüfung anklicke, ein Countdown von 50 Minuten aktiviert wird und man weder ab- noch unterbrechen kann! Da war erstmal Panik angesagt, denn ich hatte weder meine Unterlagen dabei, noch die Zeit die Prüfung zu machen, da ich in dem Moment auf der Arbeit war! Nun ja, was will man machen, ich habe dann zwischen etlichen Telefonaten und mit schlechtem Gewissen die Prüfung auf der Arbeit gemacht – ohne Unterlagen und ohne vorherige Nachbearbeitung.
So schlecht habe ich mich dann am Ende aber doch nicht geschlagen. Natürlich habe ich dann über andere Quellen versucht, meinem Gedächtnis ein wenig auf die Sprünge zu helfen bzw. die Sachen nachzulesen, die wir an den beiden Tagen gar nicht oder nicht ausführlich besprochen haben und die trotzdem abgefragt wurden. Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe die Prüfung schlussendlich mit 76 % bestanden!
Das Ergebnis gemessen an der Zahl ist für mich natürlich nicht wirklich zufriedenstellend, aber wenn man die Umstände betrachtet, kann ich dennoch gut damit leben und will mal nicht so streng mit mir selber sein! 🙂
Der Klassendurchschnitt wurde mir dann auch vor wenigen Tagen mitgeteilt: 55%.
Wochenendseminar „Anatomie/Physiologie des Bewegungsapparates“– Dr. Kassianoff
Ergebnis: 76 %
Klassendurchschnitt: 55 %
Für die beiden Zwischenprüfungen zu den Blockseminaren (Bericht) war ich diesmal vorgewarnt und habe die Materie erst nachbearbeitet und habe auch meine Unterlagen zur Hand genommen, als ich die Prüfungen gemacht habe. Ich musste aber relativ wenig nachschlagen, was mich sehr gefreut hat. Im Endeffekt hat dies auch mein Gefühl bestätigt, wie einprägend und wertvoll die Tage in Bad Bramstedt waren.
Blockseminar „Anatomie/Physiologie des Bewegungsapparates“ – Dr. Kassianoff
Ergebnis: 88 %
Klassendurchschnitt: noch unbekannt
Blockseminar „Krankheiten des Bewegungsapparates“ – Dr.Dr. Hinterseher
Ergebnis: 100 %
Klassendurchschnitt: noch unbekannt
Über diese beiden Ergebnisse freue ich mich natürlich besonders denn sie sind ein würdiger Abschluss für die tolle Woche in Bad Bramstedt.
In den nächsten Tagen werde ich dann wohl mit der Bearbeitung meiner nächsten Lektion anfangen: Das Gangbild des Hundes.