Nach einer kleinen Zwangspause, die zum Teil krankheitsbedingt war und zum Teil durch Zeitmangel entstanden ist, habe ich dann heute endlich Lektion 13, „Gangbild des Hundes“, erfolgreich abgeschlossen:
Ergebnis: 100 %
Durchschnitt: 90 %
Das Skript, das sich auf 64 Seiten sehr umfangreich mit dem Gangbild (und auch dem Standbild) des Hundes befasst, ist eine interessante und wichtige Lektion; um erkennen zu können, was eine eventuelle Bewegungsstörung ist, muss man ja erstmal wissen, wie ein normales Gangbild ausschaut. Abweichendes kann man nur feststellen, wenn einem die Norm bekannt ist.
Das nächste Wochenende wird bestimmt ein sehr spannendes für mich und Jasper: wir machen ein kleines Praktikum im Schlittenhundesport bei Iris Mauderer, die diesen Sport sehr erfolgreich und mit Leidenschaft betreibt und treffen uns das erste Mal mit Senta Wilms, die die Ausbildung zum Hundegesundheitstrainer schon erfolgreich abgeschlossen hat. Ich bin gespannt auf die neuen Eindrücke, die uns erwarten.
Ausserdem bin ich Euch noch den Bericht über meinen Treibball-Workshop im Sommer schuldig und ich wollte Euch noch von ersten Eindrücken vom Fährtentraining mit Jasper erzählen. Jaaaa, ich habe jetzt einen Fährtenbully, der mit Freude und Lust in den Einsatz geht. 🙂
Demnach gibt’s dann schon bald mehr News…
Bildquelle: http://www.husky-kennel.de