Nach dem ersten spannenden Wochenendseminar mit Frau Dr. Kassianoff am 7. und 8 September 2013 in Frankfurt/Main (Bericht) durfte ich bereits eine Woche später die Koffer packen für das Blockseminar in Bad Bramstedt. Diesmal mit von der Partie waren auch mein Freund Alain und unsere 3 französischen Bulldoggen, Jasper, Duke und Indra. Schon vor Monaten hatte ich für uns eine kleine Ferienwohnung unweit des ATM-Geländes gebucht.
Mit im Koffer waren diesmal auch Vitasprint-Ampullen – „Vitamin B12 at its best“, wie mir die Apothekerin verraten hat. Da ich im Wochenendseminar festgestellt habe, dass ich dann doch keine 20 mehr bin, was Konzentrations- und Leistungsvermögen angeht, habe ich mich dann fachmännisch beraten lassen. So viel sei gesagt: die kleinen Trinkfläschchen haben es wirklich in sich und werden ab sofort meine geliebten Begleiter in akuten Lernphasen sein! Und in wiefern das rosa Zeug dann auch unseren Vierbeinern helfen kann, sollte ich dann die nächsten Tage noch erfahren.
Nach einer 700 km langen Anfahrt mit einem sehr angenehmen Zwischenstopp bei lieben Freunden haben wir dann in unserem Zuhause für die nächsten 7 Tage eingecheckt. Familie Schultz aus Bad Bramstedt hat uns sehr nett empfangen und wir fünf haben uns von der ersten Sekunde an wohl gefühlt.
![]() |
![]() |
![]() |
An den ersten 2 Abenden nach den Seminaren haben wir mit den Hunden die Natur in Bad Bramstedt genossen und haben liebe Freunde aus dem Nachbarstädtchen Kaltenkirchen zum gemeinsamen Abendessen beim wirklich guten Italiener getroffen.
Besonders aufregend wurde es immer, wenn über Therapieansätze gesprochen wurde, sei es in der Prophylaxe oder bei akutem Geschehen. Diese ersten Einblicke in die wunderbare Welt der Phytotherapie haben mir sehr gefallen. Ich habe zwar nicht vor jemals kurativ zu arbeiten, dennoch habe ich enorm viel dazu gelernt, was nicht zuletzt meinen eigenen Hunden zugute kommen wird. Und die Prophylaxe spielt ja sowohl auf diesem als auch auf anderen Gebieten eine große Rolle bei dem Berufsbild, das ich mir ausgesucht habe, zumindest nach meinem persönlichen Verständnis.
Auch das von mir bereits erwähnte Vitasprint wurde thematisiert als es um den Schutz und die Regenerierung bereits beschädigter Nerven ging. Aha! 100er Packung ist bestellt. 🙂
Abends hatten wir dann wieder ein nettes „Randprogramm“: gemeinsame Bully-Spaziergänge mit der Kaltenkirchener Bande und ein zweites schönes Abendessen in geselliger Runde. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Steffi, Ines, Peter und Heiko mit Chucky, Jabba und Gizmo für die tollen gemeinsamen Stunden!
![]() |
![]() |
Auch diese 3 Tage vergingen wie im Flug und ich war einerseits am Ende unendlich glücklich über alles, was ich in diesen Tagen lernen durfte, andererseits fast ein wenig traurig, dass die Zeit so schnell vorbei war. Ich entwickele mich noch zum „Streber“ im Rahmen dieser Ausbildung, wer hätte das gedacht? Ich werde auf jeden Fall genau so weiter machen wie bisher und alles mitnehmen was irgendwie geht. Besonders die Seminare, die ja eigentlich auf freiwilliger Basis sind, haben für mich einen unschätzbaren Wert. Ich bin bestärkt darin, dass ich für mich den richtigen Weg eingeschlagen habe und umso mehr überzeugt von der ATM: die Qualität der Skripte, Dozenten und Seminare und nicht zuletzt der Betreuung durch die Mitarbeiter ist mir jeden Cent wert, den ich bisher investiert habe.
Sehr nette Bekanntschaften habe ich dann auch wieder machen dürfen. Ich hoffe, dass ich die ein oder andere Kollegin zukünftig mal wieder treffen werde, gerne auch mit vierbeinigem Anhang. 😉
Einfach nur happy und nicht mal erschöpft bin ich mit meinen Lieben dann am Sonntag wieder nach Hause gefahren. Ich freue mich schon riesig auf das nächste Wochenendseminar im Januar 2014. In den nächsten Tagen werde ich die Zwischenprüfungen zu den 3 Seminaren ablegen. Ich werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten.