Hundegesundheitstrainer

Mein Studium

Lektion 12 bestanden!

Hinterlasse einen Kommentar

Gestern morgen habe ich nach einem wahren Marathon erfolgreich die 12. Lektion „Leistungsphysiologie“ abgeschlossen:

Ergebnis: 95 %

Durchschnitt: 90 %

Dieses Skript war, wie das schon vorangegangene zur Anatomie des Bewegungsapparates, relativ schwer verdaulich. Ich betrete mit diesen Themen ja ein für mich völlig neues Terrain und ich muss zugeben, dass ich mich nach wie vor mit den ganzen Fachbegriffen schwer tue. Ich bin aber guter Hoffnung, dass sich das schon in den nächsten Wochen verbessern wird, wegen der Seminare, die anstehen. Ich denke es ist einfach eine Frage der Gewohnheit, wie oft und wie intensiv man sich mit der Materie auseinander setzt – positiv bleiben!

HeartWährend der 12. Lektion habe ich mich intensiv unter anderem mit folgenden Themen beschäftigt:

  • Nerven, Aufbau und Funktionsweise
  • Muskeln, Aufbau und Funktionsweise
  • Herz-/Kreislaufsystem
  • Herz, Aufbau und Funktionsweise
  • Herzerkrankungen beim Hund
  • Atmung
  • Leistungsdiagnostik
  • und natürlich Leistungsphysiologie im eigentlichen Sinn

Außerdem habe ich mich in den letzten beiden Wochen mit den Videoseminaren der ATM befasst. In über 7 Stunden Videomaterial ging es um die allgemeine Krankheitslehre, traumatische Erkrankungen und Erkrankungen des Rückens, insbesondere Spondylose, AASL, Wasserrute und natürlich den Bandscheibenvorfall.
Die Videoseminare fand ich super spannend! Erstens weil mich die Themen sehr interessieren und zweitens, weil sie einfach gut gemacht sind. Dr. Dr. Hinterseher versteht es, die Themen anschaulich zu erklären und den Zuschauer bzw. Schüler bei Laune zu halten. Ich freue mich schon sehr auf mein dreitägiges Seminar mit ihm in Bad Bramstedt in knapp 2 Wochen, bei dem es eben auch um die Krankheiten des Bewegungsapparates gehen wird. Drei neue Videos zu den Themen „Kippfenstersyndrom“, „All Meat Syndrom“ und „Osteosarcom“ sind mir dann heute bereitgestellt worden: diese werde ich mir dann nächste Woche noch anschauen, damit ich bestens vorbereitet nach Bad Bramstedt fahre.
Davor geht es aber übermorgen erst noch nach Frankfurt/Main zu einem Wochenendseminar mit Frau Dr. Kassianoff zum Thema Anatomie/Physiologie des Bewegungsapparates – wie schon erwähnt, das Erlernte der letzten beiden Skripte will und soll vertieft werden!

Autor: Carole Olinger

Culture and Recruitment Strategist at Yoast https://yoast.com/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s