Hundegesundheitstrainer

Mein Studium

Vorstellung

Hinterlasse einen Kommentar

Ein freundliches Hallo, Ihr Hundefreunde da draussen, schön dass Ihr den Weg zu meinem Blog gefunden habt!

Damit Ihr auch wisst, mit wem Ihr es zu tun habt, will ich mich erstmal vorstellen:

Mein Name ist Carole Olinger, ich bin 31 Jahre alt und komme aus dem kleinen Luxemburg. Ich lebe zusammen mit meinem Freund und unseren 3 Hunden in einer grossen Wohnung mit Garten nahe der belgischen Grenze. Ich spreche neben meiner Muttersprache Luxemburgisch fliessend Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch. Im Jahr 2000 habe ich in Luxemburg Abitur gemacht und nach einem zweieinhalbjährigen Abstecher in die Bankenwelt, arbeite ich die letzten 10 Jahre bis heute als Verwaltungsangestellte im öffentlichen Dienst.

v.l. Indra, Duke & Jasper

Unsere Freizeit verbringen wir am Allerliebsten mit unseren 3 französischen Bulldoggen (Bullys), Jasper, Duke & Indra. Dazu gehören neben den alltäglichen Dingen der Hundebespassung wie Füttern, Spielen, Gassi gehen und Kuscheln auch ausgiebige Wanderungen und Reisen, die auf die Bedürfnisse der Hunde abgestimmt sind. Wir treffen uns auch gerne mit anderen Hundefreunden und verbringen eine angenehme Zeit zusammen; ein Spass für Mensch und Hund! Ein anderes Hobby, das ich gerne mit dem Thema Hund in Verbindung bringe, ist das Fotografieren: nichts fotografiere ich lieber als Hunde! Ich nutze hierfür eine digitale Spiegelreflexkamera von Pentax und habe sogar schon Kurse belegt, um mein Können auszubauen. Seit neuestem bewege ich mich dann auch vermehrt in den weiten Welten des Internets und versuche mich im Bloggen (wie Ihr live miterleben könnt). Unsere Bullys haben sogar ihren eigenen Blog, in dem sie von ihrem Leben und ihren Abenteuern berichten: http://afrenchiestale.com

Ich beschäftige mich seit Jahren sehr mit den Themen Hund und Gesundheit. Ich lege sehr viel Wert auf artgerechte Ernährung und Auslastung. Neben den obligatorischen Visiten beim Tierarzt war es mir schon immer wichtig präventiv möglichen Erkrankungen und Mängeln entgegenzuwirken. Meine Hunde sind gesund und ich möchte, dass sie das auch noch lange bleiben! Ernährung, Zusätze, Muskelaufbau, Vermeidung, Erziehung, Stressminderung sind hier wichtige Stichwörter. Das erste Pflaster zu einem Leben mit einem gesunden Hund legt man aber schon beim Welpenkauf, indem man sich bewusst für eine Rasse entscheidet, die zu einem passt und der man gerecht werden kann, sowie bei der Wahl seines Züchters. Dies alles sind Themen, die mich dazu bewegt haben, mich näher für den Ausbildungsgang „Hundegesundheitstrainer“ der Akademie für Naturheilkunde (ATM) zu interessieren, der als Fernstudium angeboten wird: www.hundegesundheitstrainer.de

Ich möchte aber ungerne vorgreifen, meine Beweggründe werde ich Euch in den folgenden Tagen noch genauer erläutern, in der Kategorie „Ziele des Studiums“ (https://hundegesundheitstrainer.wordpress.com/2012/09/13/der-weg-ist-das-ziel/).

Jetzt steht erstmal ein „Schnupperseminar“ für mich auf dem Programm, genauer gesagt am 22. und 23. September 2012 in Köln. Es handelt sich hierbei um ein Wochenendseminar zum Thema Homöopathie, an dem ich als Gasthörer teilnehmen werde. Erst danach werde ich mich definitiv bei der ATM einschreiben. Ich bin sehr gespannt und freue mich schon darauf! Wenn alles gut läuft, dann fange ich noch in diesem Herbst das Studium an und werde dann hier regelmässig von meinen Erfahrungen, Seminaren & Praktika sowie den dazugehörigen Reisen, Erfolgen und vielleicht auch kleinen Misserfolgen berichten.

Bis dahin, bleibt gesund und munter Ihr Zwei- und Vierbeiner!

Liebe Grüsse aus Luxemburg

Carole

Duke & Carole

Carole & Jasper

Autor: Carole Olinger

Culture and Recruitment Strategist at Yoast https://yoast.com/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s