Hundegesundheitstrainer

Mein Studium

Back… for good?

Hinterlasse einen Kommentar

Hallo Ihr Lieben,

Jetzt ist es schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal hier geschrieben habe.
Zum einen ist dies bedingt durch einige Änderungen in meinem Privatleben. Einige von Euch haben ja sicherlich mitbekommen, dass Alain und ich im Mai geheiratet haben. Es war ein rauschendes Fest mit all unseren lieben Verwandten und Freunden und wir denken nur positiv daran zurück.

Wedding 24.05.2014

Wedding 24.05.2014

Ende Juli sind wird dann endlich in unser halbwegs fertig renoviertes Haus in die Eifel gezogen. Da dies für uns eine Auswanderung von Luxemburg nach Deutschland bedeutet hat, hatten wir natürlich etliche dazugehörige Formalitäten zu klären.
Seit dem 1. Juli 2014 sind wir somit auch für 4 Jahre im unbezahlten Urlaub und versuchen uns jetzt eine eigene Existenz aufzubauen, die uns mit mehr Freude erfüllt als das Beamtendasein in Luxemburg.
Ganz schön viel Veränderung in einem Lebensjahr… und das muss man erstmal verdauen. In der Zwischenzeit habe ich meine 10 Tage Pflichtpraktika in Berlin hinter mich gebracht und noch die Lektionen 18, 19 und 20 bearbeitet – alle bestanden.
Für mehr Investition in die Ausbildung fehlte mir in den letzten Monaten die Kraft und die Zeit und wie Ihr sicher feststellen konntet, litt auch mein Blog darunter.
Vor knapp 2 Wochen habe ich dann mit Kapitel 3 Ernährung angefangen und soeben konnte ich Lektion 21 Anatomie und Physiologie des Verdauungsapparates beim Hund mit satten 100% erfolgreich hinter mich bringen.

Ich muss aber dazu sagen, dass generell meine Motivation im Moment sehr abgeflacht ist. Zum einen sicherlich, weil ich längere Zeit raus war, zum anderen aber auch, weil mir die Praktika nicht klar aufzeigen konnten, wie ich nach der Prüfung als HGT Fuss fassen könnte. Hinzu kommt noch die Änderung des deutschen Tierschutzgesetzes, genauer gesagt Paragraph 11. Mir ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar ob und in welcher Form der HGT von dieser Gesetzesänderung betroffenen ist und was das für Auswirkungen hat. Ich werde aber diesbezüglich die ATM in den nächsten Tagen anschreiben und erhoffe mir dann durch eine Antwort etwas mehr Klarheit.

Wann im nächsten Jahr die Prüfung stattfinden wird, weiss auch noch niemand, das belastet mich zusätzlich. Im Moment haben ich und meine Kolleginnen aus dem Ausbildungsprogramm das Gefühl dass die Prioritäten unseres Ausbilders weit weg vom HGT liegen.
Ihr seht also, ich mache mir um vieles Gedanken und ich kann mir im Moment auch nicht mehr wirklich vorstellen, mir nur mit der Ausbildung zum HGT als Standbein, eine Existenz aufzubauen.

Das Positive an den Praktika ist aber, dass ich viele nette Menschen kennengelernt habe, mit denen ich jetzt auch über das Erlebte sprechen und mich austauschen kann. Es war alles in allem eine sehr schöne Zeit und mit den meisten stehe ich auch heute noch in regem Kontakt.
Ich werde früher oder später sicher noch ausführlicher über die Praktika berichten, aber seht es mir bitte nach, wenn der Moment dazu für mich aktuell nicht der richtige ist.

Autor: Carole Olinger

Social Media Manager at XWP https://xwp.co/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s